Rita Dahinden-Aregger

Entspannen – Geniessen

Gönnen Sie sich eine wohltuende Massage und geniessen Sie die Momente der Entspannung und Ruhe. Abschalten und herunterfahren. Schmerzen lindern. Ganz nach Ihren Themen.

Emozon-Energie-Massage
Fussreflexzonen-Massage
Breuss-Massage
La Stone-Therapie
Lichtbahn-Therapie

 

Rita Dahinden-Aregger
Dorf 34
6113 Romoos
079 640 81 47

 

« zurück zur Übersicht

Goldwaschshop Glanzmann GmbH

erlebnisse_goldwaschshop_glanzmann

Hier finden Sie alles zum Thema Goldwaschen

Herzlich willkommen im Goldwaschshop Glanzmann

Unser Shop – mitten im idyllischen Napfgebiet gelegen – bietet Ihnen alle nötigen Hilfsmittel zur Goldprospektion an. Der Schleusenbau mit eigener Fertigungswerkstätte ist unsere Stärke. Gerne stehen wir Ihnen für Informationen rund ums Goldwaschen zur Verfügung. Für Goldwaschkurse arbeiten wir mit einem starken Partner zusammen (siehe Link auf unserer Website).

Goldwaschshop Glanzmann GmbH
Rainer Glanzmann
Romooserstrasse 8, 6112 Doppleschwand
041 480 11 79
info@goldwaschshop.ch
http://www.goldwaschshop.ch

 

« zurück zur Übersicht

Köhlerei

Besichtigen – Erfahren – Kennenlernen

Die Holzköhlerei, das uralte Handwerk, hat in Romoos sämtliche Epochen der Weiterentwicklung bis in die heutige Zeit überlebt. Wer durch das weitverzweigte Napfgebiet wandert, kann in den Wäldern der Gemeinde Romoos Kohlenmeiler finden, die von Frühling bis Herbst aufgebaut und gebrannt werden. Das alte Gewerbe betreiben nur noch wenige Bergbauern aus dem Napfgebiet und dient ihnen als wichtigen Nebenerwerb und willkommener Zusatzverdienst. Die aktiven Köhler liefern jährlich 100 Tonnen Grillholzkohle zum Verkauf in die Filialen von OTTO‘S.

Über das Handwerk und seine Geschichte informiert eine Ausstellung im Dorf Romoos. Ausserdem führt ein Wanderpfad, der Köhlerweg, durch das Napfbergland von Romoos nach Bramboden (Marschzeit 3 3/4 Std.). Sieben Informationstafeln weisen unterwegs auf Wissens- und Sehenswertes hin.

Wenn Sie hautnah miterleben wollen, wie ein Meiler aufgebaut und gebrannt wird, können Sie sich für eine Meilerbesichtigung anmelden.

Köhlerverband Romoos
Willy Renggli, 041 484 17 92
info@koehlerei.ch
http://www.koehlerei.ch

 

« zurück zur Übersicht

Naturlodge – Auszeit in der Biosphäre

 

Ruhe spüren – Kreativität leben – Visionen teilen

Lassen Sie die Sorgen des Alltags hinter sich und tauchen Sie ein in die ruhespende Natur der Biosphäre Entlebuch. Die Naturlodge bietet den idealen Ort, um sich eine Auszeit zu gönnen, den Gedanken freien Lauf zu lassen oder sich auf ein Projekt zu konzentrieren.

Herzlich Willkommen bei uns!

 

Logo

Pia & Stefan Vogel
Breitäbnet
6113 Romoos

041 480 35 15
info@naturlodge.ch
https://www.naturlodge.ch/

 

« zurück zu den Erlebnissen
« zurück zu Schlafen und Ferien

Naturparadies Tipi

erlebnisse_naturparadies_tipi

Erleben – Geniessen – Baden

Möchten Sie einen speziellen Abend oder sogar eine ganze Nacht im Naturparadies erleben? Dann reservieren Sie unser Tipi. Geniessen Sie zusammen mit Ihren Freunden ein heisses Bad unter freiem Himmel. Wenn Sie mögen, können Sie Ihren Erlebnistag im Naturparadies Romoos mit einer Wanderung kombinieren.

Willkommen bei uns.

Viktor Emmenegger, 079 600 56 56
Martin Schwarzentruber
http://www.tipi-romoos.ch

 

« zurück zu den Erlebnissen
« zurück zu Schlafen und Ferien

Napfgolderlebnis

Goldwaschen mit Gsto und seinem Team

Die Goldwäscherei im Napfgebiet – ein Rausch, der die Leute seit dem 16. Jahrhundert nach Romoos lockt. Die Napfgewässer führen in ihren Kies- und Geröllbänken Goldflitter mit sich. Diese können leicht herausgewaschen werden. Das berufsmässige Goldwaschen war jedoch nie lohnenswert. Heute ist das Goldwaschen eine touristische Attraktion.

Goldwaschtouren für Familien, Vereine, Firmen und Freunde. Die einheimischen Tourenführer garantieren den Goldfund.
Was darf es zusätzlich sein? Picknick, Verpflegung oder ein Apéro am Bach? Wir machen Ihren Tag zum Erlebnis.

Steine schleifen
Bringen Sie das Herz des Steines mit seinen vielseitigen Farben und Formen an die Oberfläche, indem Sie selber den Stein von Hand aufschleifen.

Erstellen Sie Ihr eigener:
– Halsschmuck
– Schlüsselanhänger
– Briefbeschwerer
– Dekorartikel

Auskunft und Buchung
Napfgolderlebnis
Gsto Unternährer, 079 465 16 43
unternaehrer@napfgolderlebnis.ch
http://www.napfgolderlebnis.ch

 

« zurück zur Übersicht

Schlafen im Stroh

erlebnisse_schlafen_im_stroh

Feiern – Geniessen – Erleben

Unser Hof liegt an einem wunderschönen Aussichtspunkt am Wanderweg zum Napf. Wir bieten nebst Massenlager einen Partyraum mit Kochgelegenheit für Spiele, Unterhaltung oder ein Fest.

Was wir bieten:
– Familienfreundlich
– Partyraum mit Kochgelegenheit
– Massenlager für 24 Personen
– Tiny House
– Schlafen im Stroh
– Bauernhof mit Pony, Kühen…

Willkommen bei uns!

Familie
Katja & Daniel Lustenberger-Imboden
Bärüti
079 278 53 71
http://www.bärüti.ch

 

« zurück zu den Erlebnissen
« zurück zu Schlafen und Ferien

Zyberli-Garten

natur_spielpark_spielwelten_zyberli_garten

Geniessen – Entspannen

Im Zyberli-Garten pflegen und jäten die Bärgfrauchen ihre Kräuter und Beerenstauden. Sobald die Kräuter genügend gewachsen und die Beeren reif sind, werden sie für die Herstellung der feinen Zyberli-Produkte geerntet. Ihre Kinder sind dann oft dabei und tollen herum. Sie springen über die Brücke, bestaunen die Fische im Teich und machen es sich auf den Bänkli gemütlich.

Liebe Kinder und Eltern, liebe Besucher, kennt ihr die verschiedenen Kräuter und Beeren? Vielleicht verrät euch der Duft den Namen? Die richtige Antwort findet ihr auf den beschilderten Täfeli. Die grossen Bäume, welche den Zyberli-Garten einrahmen, sind übrigens Zyberli-Bäume. Sie stehen inmitten einer Öko-Wiese.

 


Sponsoren

Spenden ab Fr. 500.–

  • Schweizer Berghilfe
  • Gemeinde Romoos
  • Gemeinde Meggen
  • Lions Club Luzern
  • Solidaritätsfonds Luzerner Bergbevölkerung
  • Kiwanis Club Zug
  • Raiffeisenbank im Entlebuch

Weitere Spenden und Arbeitseinsätze

  • Familie Sabrina & Marco Lichtsteiner, Romoos
  • Familie Katja & Daniel Lustenberger, Romoos
  • Familie Jeanette & Peter Stadelmann, Romoos
  • Felix Felder, Romoos
  • Weihergenossenschaft Lingetli, Romoos
  • Zivilschutz Region Entlebuch
  • Zumbühl Gartenbau, Wolhusen (ganze Planung & Umsetzung & finanzieller Beitrag)

 

« zurück zur Übersicht

Gwunder-Platz

Gwunderen im Gwunder-Platz

Mitten im Dorf Romoos befindet sich der wunderschöne Gwunder-Platz. Nebst Infos zu den touristischen Angeboten und Gewerben in und um Romoos, finden Sie Geschenkideen, Andenken, feine Delikatessen und andere Esswaren.

Täglich geöffnet (Selbstbedienung).

Weitere Infos:

Tourismusbüro Romoos
Dorf 32
6113 Romoos
041 480 28 00
mailto:tourismus@romoos.ch
http://www.romoos.ch

 

« zurück zu den Erlebnissen
« zurück zu Schlafen und Ferien
« zurück zu Essen und Trinken